freizeit-athlet.de

Keine Zeit für Sport wegen Arbeit, Uni, Kind, … – Sport als Priorität

keine Zeit für Sport
zuletzt aktualisiert am 05.05.2020

„Ich habe keine Zeit für Sport wegen der Arbeit“ – Kommt dir der Satz bekannt vor? Wer Sport machen will, aber der Meinung ist, dass es zeitlich nicht klappt, hat vermutlich einfach andere Prioritäten. Die Antwort „keine Zeit = keine Priorität“ klingt schon fast zu einfach, aber solange du nicht Sport als Priorität in deinem Zeitmanagement behandelst, sind dir andere Dinge einfach wichtiger.

Ich habe aber wirklich wenig Zeit – Sport passt nicht in meinen Alltag

Aus meiner Sicht gibt es hier zwei Fragen an dich, mit denen du herausfinden kannst, wie du Sport als Priorität in deinem Alltag sehen kannst:

  1. Warum möchtest du Sport machen?
  2. Womit verbringst du den ganzen Tag deine Zeit?

Was ist deine Motivation für Sport? Warum ist dir Sport weniger wichtig, als andere Dinge?

Frage dich ehrlich, warum du eigentlich gerne Sport machen würdest, aber dir irgendwie andere Dinge wichtiger sind. Warum willst du Sport machen? Was muss passieren, damit du Sport als Priorität sehen kannst?

Du hast vielleicht gerade erst mit Sport angefangen und es muss noch zu einer Routine werden – gib jetzt nicht auf, die Routine muss sich in deinem Alltag erstmal etablieren!

Vielleicht fehlt dir eine Richtung und du kannst dich über sportliche Ziele motivieren?

Oder du hast vielleicht auch noch nicht die Sportart gefunden, die dir Spaß macht?

Wie gestaltest du deinen Tag? Warum hast du keine Zeit für Sport in deinem Alltag?

Uns ist häufig gar nicht so bewusst, womit wir unseren Tag verbringen – wir merken einfach oft am Ende des Tages, dass der Tag an uns vorbeigerauscht ist und wir wieder keine Zeit für Sport wegen der Arbeit oder der Familie haben.

Dabei vermute ich, dass es bei fast allen Zeitfenster gibt, in denen wir unseren Sport trotzdem einbauen können.

Versuche doch einfach mal die ganz einfache Übung. Gehe mal in dich und betrachte deinen Tag kritisch – ich habe dir hier ein paar Hilfsfragen aufgeschrieben:

Morgens– Wie viel Zeit liegt bei dir zwischen Aufstehen und aus dem Haus gehen / an deinen Schreibtisch setzen?
– Machst du in dieser Zeit irgendetwas, was du theoretisch auch später machen kannst (Bsp. Social Media, Nachrichten, …)?
– Könntest du hier theoretisch ein Zeitfenster für Sport einbauen, bist aber eigentlich nicht so der Frühsportler?
– Kannst du theoretisch mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren?
Mittags– Hast du die Möglichkeit in deiner Mittagspause Sport zu machen?
Nachmittags / Abends– Wie viel Zeit liegt bei dir zwischen nach Hause kommen und ins Bett gehen?
– Was machst du in der Zeit?
– Gibt es hier theoretische ein Zeitfenster für Sport, du hast aber meistens nach dem nach Hause kommen erstmal keine Lust etwas zu machen?
den ganzen Tag überBeobachte dich mal selbst:
– Wie viel Zeit verbringst du am Handy, schaust Videos, …
– Vielleicht kannst du hier ja ein paar Minuten von für Sport freischaufeln?

Nachdem du noch einmal in dich gegangen bist – hast du wirklich keine Zeit für Sport wegen Arbeit, Uni, Familie und Co? Oder war Sport für dich aus anderen Gründen bisher keine Priorität?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner